Klassische Massage
Die klassische Massage ist die traditionellste und häufigste angewandte Massageform. Sie geht hauptsächlich auf die Belastungen des Alltags ein. Bei der klassischen Massage unterzieht sich der Körper einer „Knetung“ durch den Therapeuten. Dabei kann zwischen einer Ganzkörpermassage (mehrere Stellen werden therapiert) und einer Teilmassage (gezielte Regionen werden therapiert, welche im Zusammenhang mit den Beschwerden stehen).
Diese Therapieform kann auch als Prophylaxe von muskulären Verspannungen (z.B. körperliche Fehlhaltungen) eingesetzt werden. Die klassische Massage wirkt entspannend und wird persönlich auf den Kunden angepasst. Darüber hinaus ist die Klassische Massage ein hervorragendes Mittel, den Alltagsstress abzubauen und den Körper zu regenerieren und neue Energie zu tanken.
Bei dieser Massageform werden in der Regel keine technischen Mittel eingesetzt, es wird ausschliesslich mit den Händen am Körper gearbeitet, so dass die klassische Massage als direkte Massage eingestuft werden kann.

-
Bei Beschwerden am Bewegungsapparat
-
Bei allgemeinen Verspannungen
-
Bei Durchblutungsstörungen
-
Bei Energieabfall
-
Bei Stress
-
Bei Schmerzen
-
Bei Ungleichgewichtszustand des Körpers (Regeneration)
-
Bei allgemeinem Unwohlempfinden
Beschwerden am Bewegungsapparat
allgemeine Verspannungen
Durchblutungsstörungen
Energieabfall
Stress
Schmerzen
Ungleichgewichtszustand des Körpers (Regeneration)
allgemeine Verspannungen
Die klassische Massage wird bei folgenden Beschwerden sinnvoll eingesetzt:
-
Bei Beschwerden am Bewegungsapparat
-
Bei allgemeinen Verspannungen
-
Bei Durchblutungsstörungen
-
Bei Energieabfall
-
Bei Stress
-
Bei Schmerzen
-
Bei Ungleichgewichtszustand des Körpers (Regeneration)
-
Bei allgemeinem Unwohlempfinden
Folgende positive Effekte kann eine klassische Massage erzielen:
-
Entspannung der Muskulatur
-
Steigerung der Durchblutung
-
Blutdrucksenkung und Pulsfrequenz
-
Energieaufbau
-
Schmerzlinderung
-
Reduktion von Stress
-
Regeneration
-
Verbesserte Wundheilung
-
Bei Beschwerden am Bewegungsapparat
-
Bei allgemeinen Verspannungen
-
Bei Durchblutungsstörungen
-
Bei Energieabfall
-
Bei Stress
-
Bei Schmerzen
-
Bei Ungleichgewichtszustand des Körpers (Regeneration)
-
Bei allgemeinem Unwohlempfinden
Entspannung der Muskulatur
Steigerung der Durchblutung
Blutdrucksenkung und Pulsfrequenz
Schmerzlinderung
Reduktion von Stress
Regeneration
verbesserte Wundheilung






Preise
Behandlung à 30 Minuten
Fr. 70.00
Behandlung à 45 Minuten
Fr. 105.00
Behandlung à 60 Minuten
Fr. 130.00
Die Behandlungszeit versteht sich inkl. Umkleiden, Vor- und Nacharbeitung und evtl. neuen Terminvereinbaren.
Zahlungsmöglichkeiten:
Auf Rechnung per E-Mail oder auf Wunsch auch per Post möglich. Bitte beachte, dass für den Versand per Post zusätzlich eine Gebühr von 2 Franken für Ausdruck, Material und Porto berechnet wird. Zudem besteht auch die Möglichkeit bequem per TWINT oder bar zu begleichen. In diesem Fall erhälst du die Quittung und den Rückforderungsbeleg per E-Mail.
Das Honorar ist spätestens 20 Tage nach der Behandlung zu begleichen.
Das EMR-Qualitätslabel besitze ich seit Anfang 2021. Ich bin bei den meisten Krankenkasse anerkannt. Bitte erkundigen Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Krankenkasse ob die Behandlungskosten zurückerstattet werden. Meistens wird dazu eine Zusatzversicherung benötigt.